Im Glas präsentiert sich der Wein mit einem brillanten hellen Zitronengelb mit viel Glanz und leichten grünlichen Reflexen. Schön ziehen die Kirchenfenster an der Glaswand herunter und lassen auf eine hohe Dichte der Weinextrakte schließen. In der Nase mit leichten Zitrusnoten sowie Honigmelone, Aprikosen und Mandel.
Nach dem ersten Schwenken nimmt der Chardonnay Fahrt auf und beeindruckt durch große Natürlichkeit. Dem Chardonnay merkt man sein unmittelbares Umfeld an. Merklich die Mandeln, Mandarinen, Ananas, Thymian, Fenchel, Anispflanzen die um die äußerst gepflegten Reben wachsen.
Im Mund mit erfrischend, angenehmer Säure und einer animierenden Struktur, trotz seiner Jugend mit gelungener Komplexität die zu einem langen Mundgefühl führt in dem sich Aromen von Honigmelone, Lychee, Birnen und Rosen den Strauss in die Hand geben und so den lang anhaltenden Abgang wundervoll begleiten.
Der Wein erinnert an einen Spaziergang im Hinterland von Manacor im Osten der Insel, und wer da schon mal war und von diesen Mallorquinischen Eindrücken immer noch zehren kann, der wird diesen Wein von Finca Tres Tierras lieben. Ein Wein wie ein Spiegel seines natürlichen und nie von künstlichem beeinflusstem Umfeld.
Auf jeden Fall ein Weinglas nehmen, das genug Platz für so viel Wein lässt. Dazu passt mir zu allen üblichen Verdächtigen wie Meeresfrüchte, helles Fleisch als auch jede Art von Veganem. Ein Topfgericht mit Fenchel, Knoblauch, frischen Kräutern und Venusmuscheln,Peterfisch und je nach Gusto Pasta oder Reis kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Pablo Gonzalez